Die fünf wichtigsten Vorteile des Excimer-Lasers TENEO II
Das LZW setzt mit dem Excimer-Laser TENEO II von BAUSCH + LOMB den nach vielen Fachmeinungen weltweit führenden Laser ein.
Zusammen mit der neuesten LASIK-Diagnose-Software, Zyoptix-APT-System (Advanced Personalized Treatment), werden Voruntersuchungen noch präziser und die LASIK noch viel exakter.
Augen- und Kopfbewegungen sowie Augenrollen während der OP werden durch das sog. ACE-System (Advanced Control Eyetracking) und den dynamischen Rotations-Eye-Tracker (DRET) in Sekundenbruchteilen automatisch ausgeglichen. Einer optimalen LASIK steht nichts im Weg.
„Mit dem weltweit führenden Excimer-Laser TENEO werden unsere Patienten nach dem neuesten Stand der Technik operiert. Das System erfüllt zu 100 Prozent unsere hohen Ansprüche an Qualität und Sicherheit für unsere Patienten“, lobt Dr. Beate Steinhorst die Qualität des High-Tech-Systems.
1. Schnellere Behandlung und glattere Oberfläche.
Der TENEO II bietet eine dreimal schnellere Behandlung durch die Kombination von 1 mm und 2 mm großen Laserspots. Diese Technik reduziert die Belastung des Augengewebes und führt zu einer glatteren Hornhautoberfläche, was die Heilung verbessert und die postoperative Sehqualität optimiert.
2. Verbesserte Erholung des Auges
Die ergonomische Gestaltung des TENEO II Lasers fördert die Erholung des Auges zwischen den Impulsen. Diese Pausen ermöglichen es den Patienten, sich während der Behandlung besser zu entspannen, was den Komfort und das Behandlungserlebnis verbessert.
3. Geringere Nachbehandlungsrate
Das Advanced Nomogramm des TENEO II berechnet den Laserabtrag mit hoher Präzision. Dadurch werden Über- und Unterkorrekturen vermieden, was die Notwendigkeit von Nachbehandlungen reduziert und die langfristige Zufriedenheit der Patienten erhöht.
4. Präzises Eye-Tracking
Dank des großen Abstands zwischen dem Laserkopf und dem Auge sowie präziser Eye-Tracking-Systeme kann der TENEO II Laser Bewegungen des Auges und des Kopfes während der LASIK-Operation effektiv kompensieren. Dies sorgt für eine genaue Ausrichtung des Laserstrahls und verbessert die Sicherheit und Genauigkeit der Behandlung.
5. Personalisierte Iriserkennung
Das Zyoptix-System des TENEO II erstellt eine digitale Karte der Iris und speichert individuelle Behandlungsinformationen. Diese Technologie ermöglicht es, das richtige Auge automatisch zu erkennen und sicherzustellen, dass jede Behandlung präzise und individuell angepasst ist.
Fazit
Der Excimer-Laser TENEO II setzt neue Maßstäbe in der LASIK-Technologie. Durch die Kombination von Geschwindigkeit, Präzision und personalisierter Behandlung bietet er herausragende Ergebnisse und erhöht den Komfort und die Sicherheit für die Patienten erheblich.
Erfahren Sie mehr über den Excimer-Laser TENEO II auf der Bausch + Lomb Website.