Ästhetische Lidchirurgie von Experten im LZW

Strahlende Augen: Experten für Lidkorrekturen

Der Frischekick für Ihre Augen: Unsere Spezialisten kombinieren medizinische Präzision mit ästhetischem Anspruch, um Ihnen frische und natürliche Ergebnisse zu ermöglichen – für ein vitaleres Aussehen und eine verbesserte Augenfunktion.

Operation am Augenlid

Individuelle Lösungen für Ihre Augenlid-Korrektur

Kurze OP-Dauer von nur 45-60 Minuten

Schnelle Erholung mit Arbeitsfähigkeit nach wenigen Tagen

Keine sichtbare Narben durch Schnitte in den Lidfalten

Verbessertes Sehvermögen durch erweitertes Sichtfeld

Minimale Risiken dank geringer Komplikationsrate

Langfristige Ergebnisse nach der Operation

Die Augenlidkorrektur (Blepharoplastik) im LZW

Der ganz natürliche Alterungsprozess macht sich häufig zuerst im Gesicht bemerkbar – vor allem in der empfindlichen Augenpartie. Intensive Sonnenbäder, Stress und Nikotinkonsum verstärken das ganze. Im Laufe der Jahre können sich so unschöne Hautüberschüsse und kleine Fettansammlungen bilden.
Die Muskelspannung lässt ebenfalls nach. Schlupflider und Tränensäcke können die Folge sein, das Gesicht wirkt müde und abgespannt.

Bei einer plastischen Augenlidkorrektur (Blepharoplastik) im LZW können altersbedingte Erschlaffungserscheinungen der empfindlichen Lidhaut so verbessert werden, dass ein ästhetisch schönes und natürliches Ergebnis erzielt wird.

Wir führen diese Operationen seit vielen Jahren routinemäßig und mit großem Erfolg durch. Auch hier gilt: Wir arbeiten nur auf höchstem Qualitätsniveau und mit modernsten OP-Techniken.

Illustration der Schnittführung und des Narbenverlaufs bei einer Lidstraffung

Erleben Sie eine Verjüngung Ihrer Augen mit minimaler Ausfallzeit

Mit dem Eingriff wird die natürliche Lidfalte betont, die Oberlider sind wieder deutlich glatter, die Augenpartie und der Blick offener und jugendlicher. Ihre Augen wirken strahlender und größer. Der hauchfeine Schnitt ist nach der Abheilung nahezu nicht mehr zu sehen, er liegt bei geöffnetem Auge in der Lidumschlagfalte.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Vor einem Eingriff beraten wir Sie ausführlich persönlich, erklären Ihnen die Vorteile und auch eventuelle Risiken. Auch müssen innere Augenerkrankungen vorher ausgeschlossen werden. Grundsätzlich kann der Eingriff aber in jedem Lebensalter vorgenommen werden.

Kostenübernahme bei medizinischer Indikation

Für Oberlidstraffungen gibt es auch medizinische Indikationen. In diesem Fall übernimmt gegebenenfalls Ihre Krankenkasse die Kosten der Operation.

Wann kann eine medizinische Indikation vorliegen? Wenn zum Beispiel die Oberlider durch ermüdete Haut und Augenringmuskel so schwer werden und erschlaffen, dass nur noch die Wimpern verhindern, dass das Lid mit der überschüssigen Haut nach unten sinkt.

Das kann dazu führen, dass der Blick behindert wird und es zu Beeinträchtigungen beim Sehen kommt, zum Beispiel an Computer-Arbeitsplätzen oder im Straßenverkehr. Damit liegt eine medizinische Indikation für einen Eingriff vor.

Kosten

Die Kosten sind abhängig vom Umfang des Eingriffs. Wünschen Sie statt einer lokalen Betäubung eine Vollnarkose? Wie umfangreich ist die eigentliche Operation, in welchem „Zustand“ sind Ihre Augenlider?

Nach Ihrem individuellen und ausführlichen Beratungsgespräch erhalten Sie ein persönliches Angebot. Es enthält alle Kosten und Sie erhalten Planungssicherheit ohne weiteres Kostenrisiko. In der Regel liegen die Kosten zwischen 1.500 und 2.500 Euro für beide Augen inkl. Anästhesie. Müssen Sie die Kosten selber tragen, bieten wir Ihnen, gerne eine Finanzierung an.

Lidstraffung – Schritt für Schritt im LZW

Persönliche Beratung und Aufklärung

Vor dem Eingriff erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch mit dem behandelnden Arzt, in dem alle Fragen, Wünsche und Vorstellungen besprochen werden. Dr. med. Beate Steinhorst klärt die Patienten umfassend über mögliche Risiken auf und erläutert den genauen Ablauf der Operation. Ein individueller Operationsplan wird erstellt, und die optimale Schnittführung wird mit einem feinen Stift auf den Lidern angezeichnet. Präoperative Untersuchungen, wie die Kontrolle der Sehstärke und die Vermessung des Gesichtsfeldes, sind ebenfalls Teil der Vorbereitung. Wichtig ist auch, dass Patienten etwa 14 Tage vor der Operation blutverdünnende Medikamente absetzen und auf Nikotin verzichten​.

Der Eingriff

Die Oberlidkorrektur wird ambulant unter lokaler Betäubung durchgeführt. Auf Wunsch der Patienten kann der Eingriff auch im Kurznarkose erfolgen. Während der Operation, die etwa 45-60 Minuten dauert, werden überschüssige Haut, Falten und gegebenenfalls Fettgewebe entfernt. Die feinen Hautschnitte folgen den natürlichen Hautfalten, um später kaum sichtbare Narben zu hinterlassen. Nach der sehr präzisen Operation müssen die Augenlider gekühlt werden, um Schwellungen und Rötungen zu minimieren. Diese Beschwerden sind normal und klingen schnell ab. Bedingt durch die Schwellung kann es nachts kurzfristig zu einer leichten Augentrockenheit kommen.

Nach der Operation

Kühlen:

  • Am OP-Tag und in den ersten 2-3 Tagen mit Cool-Packs im Liegen kühlen.
  • Ab Tag 5 täglich 10-15 Minuten Schwarztee-Kompressen anwenden.

Belastungen minimieren:

  • Nicht am Auge reiben oder drücken.
  • Keine schweren körperlichen Tätigkeiten (>20 kg) für 2 Wochen.

Augensalbe/Medikamente:

  • 3x täglich Floxal-Augensalbe auftragen.
  • Einnahme von Bromelain-Tabletten (2x täglich für 2 Wochen).

Waschen/Reinigen/Schminken:

  • In den ersten 4 Tagen mit feuchten Wattestäbchen die Wimpern vorsichtig reinigen.
  • Gesicht darf ab Tag 5 mit klarem Wasser gewaschen werden.
  • Für 2 Wochen nach der OP kein Make-up verwenden (insbesondere keine wasserfeste Schminke).

Sport:

  • Leichte Sportarten (Joggen, Pilates) nach 1 Woche möglich.
  • Kraftsport und Schwimmen mit Schutzbrille ab 2 Wochen.

Nachsorge:

  • Termine einhalten: Meistens am 1. Tag und ca. 10 Tage nach der OP zur Fadenentfernung.

Schwellungen/Hämatome:

  • Normal, da sich die Lider erholen müssen. Bei Problemen sofort Kontakt aufnehmen (Telefon oder E-Mail mit Fotodokumentation)

Jetzt ein individuelles Erstgespräch anfragen:

de_DE
LZW-Landingpage

Willkommen! Sie befinden sich auf der Landingpage von LZW Laserzentrum Wiesbaden GmbH & Co. KG. Für umfassende Informationen besuchen Sie bitte unsere Hauptwebseite oder kontaktieren Sie uns.

www.lasik-wiesbaden.de.

Mo & Mi.

8:00 – 19:00 Uhr

Di. & Do.

8:00 – 18:00 Uhr

Fr.

8:00 – 17:00 Uhr

Samstag nach Vereinbarung

info@lasik-wiesbaden.de
Friedrichstraße 34, 65185 Wiesbaden