Über uns – Ihre Augen in besten Händen

Unser erfahrenes Praxis-Team im LaserZentrum Wiesbaden garantiert Ihnen die beste Beratung im gesamten Rhein-Main-Gebiet. Profitieren Sie von einer Chefartzbehandlung durch unsere Chefärztin und ihre jahrelange Expertise.

Das LZW ist eines der führenden Augenlaserzentren im Rhein-Main-Gebiet rund um Frankfurt, Wiesbaden, Mainz und Koblenz. Auf über 400 qm erwarten Sie modernste Lasertechnik und komfortable Räumlichkeiten. Als Augenlaserzentrum Ihres Vertrauens stehen bei uns Sicherheit und persönlicher Service an erster Stelle.

Logo des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)

Ihre Vorzüge unserer Privatklinik

Rundum gut beraten

Individuelle Behandlung und Betreuung durch die Chefärztin

Unabhängige Privatklinik mit jahrzehntelanger Erfahrung

Kompetentes Fachpersonal und ein fürsorgliches Team

Privatsprechstunden mit der Chefärztin

Sicherheit durch Zertifizierung und High Tech Technologie

Kostenloser Augen-Check vor Ort

Dr. med. Beate Steinhorst berät einen Patienten

Klinikleitung und Chefärztin Dr. med. Beate Steinhorst

Dr. med. Beate Steinhorst, Fachärztin für Augenheilkunde und leitende Chirurgin im LZW, hat sich bereits vor 25 Jahren auf die Refraktive Laserchirurgie spezialisiert. Sie war die Erste, die die individuelle, maßgeschneiderte Laserbehandlung zur Sehkorrektur im Rhein-Main-Gebiet einführte.

Hochschulausbildung

Medizinstudium, Freie Universität Berlin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Berufliche Weiterbildung

Weiterbildung zum Facharzt für Augenheilkunde, Augenklinik des Städtischen Krankenhauses Heidberg, Hamburg

Tätigkeiten nach dem Abschluss der Weiterbildung

Funktionsoberarzt in der Abteilung für Kinderaugenheilkunde, Augenklinik des Universitätskrankenhauses Hamburg-Eppendorf, Volontariat im Department of Pediatric Ophtalmology, Duke University Eye Center, Durham, USA

Niederlassung als Fachärztin für Augenheilkunde, Hamburg-Norderstedt:
Schwerpunkte: Refraktive Laserchirurgie, plastische Chirurgie, Kinderophthalmologie

Geschäftsführerin und leitende Chirurgin:
LZW Laserzentrum Wiesbaden GmbH & Co. KG

Seit 2007 anerkannte LASIK Trainerin der KRC
(gemäß den Richtlinien der Kommission Refraktive Chirurgie)

Zertifikate

Ärztliche Approbation, Promotion zum Doktor der Medizin, Fachärztin für Augenheilkunde

Mitgliedschaften

Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA)
Anwenderliste Kommission Refraktive Chirurgie (KRC)
ESCRS (European Society of Cataract & Refractive Surgeons)

Mitglied im Augenlaser Klinikverbund, einem freien Zusammenschluss von hoch qualifizierten Augenkliniken und Augenärzten.

Das LZW Privatklinik für Sehkorrekturen

Auf über 400 qm bietet Ihnen unser hochmodernes Laserzentrum umfassenden Service und neueste Lasertechnik. Nach der Operation können Sie in einem Einzelzimmer (inkl. Bad/WC) entspannen.
Ein Pflege-Service durch unsere Krankenschwestern ist selbstverständlich.
Sie finden unsere moderne Privatklinik mitten in der City von Wiesbaden, direkt über dem Modekaufhaus Peek & Cloppenburg und schräg gegenüber dem Parkhaus der Karstadt-Filiale. Wir informieren Sie gerne ausführlich über die Behandlungsmöglichkeiten Ihrer Fehlsichtigkeit, über den Einsatz künstlicher Linsen und über Augenlidkorrekturen.

Chefärztin im Gespräch im LaserZentrum Wiesbaden

Gemeinsam mit unseren Partnern für beste Qualität & Ihre Sicherheit

Der besondere LZW Klinik-Service

Das LZW ist eines der führenden Augenlaserzentren im Rhein-Main-Gebiet rund um Frankfurt, Wiesbaden, Mainz und Koblenz. Auf über 400 qm erwarten Sie modernste Lasertechnik und komfortable Räumlichkeiten. Als Augenlaserzentrum Ihres Vertrauens stehen bei uns Sicherheit und persönlicher Service an erster Stelle.

Neueste High-Tech-Laser und neueste Diagnose-Technologien im LZW

Tracey iTRACE™

Premium-Diagnostik durch höchste Präzision im LZW

Die Messungen mit dem Tracey iTrace™ Diagnosegerät sind im LZW ein zentraler Bestandteil der präoperativen Untersuchungen. Es gewährleistet eine Messung auf höchstem Niveau und dient zur Verbesserung der Genauigkeit von Diagnose, Linsenauswahl, Linsenimplantation und Vorhersagbarkeit der postoperativen Sehleistung.

APT: Advanced Personalized Treatment

Für eine erfolgreiche LASIK-Operation ist die genaue Voruntersuchung der Augen ausschlaggebend. Das LZW verwendet dazu das sog. APT-System:

Es gewährleistet eine äußerst exakte Diagnose, eine sehr sichere LASIK und im Ergebnis die bestmögliche Sehqualität für unsere Patienten.

Dank APT müssen die Pupillen während der Voruntersuchung, für die Augenvermessung und zur Ermittlung der Fehlsichtigkeit meist nicht mehr geweitet werden. Das System berechnet maßgeschneidert wie die Hornhaut jedes einzelnen Auges gelasert werden muss, damit der Patient möglichst optimal sieht. Diese Daten ruft der LASIK-Laser während der Operation direkt von unseren Systemen ab.
Dank der genauen Diagnose wird ein zu starker oder ein nicht ausreichender Abtrag der Hornhaut, also Über- oder Unterkorrekturen der Sehfehler, vermieden.

ACE - Dynamischer Rotations-Eye-Tracker

Mit dem in das Zyoptix-Laser-System integrierte ACE/DRET-System setzt das LZW auf absolute High-Tech-LASIK.

Wie der Fingerabdruck ist auch die Iris eines Menschen einzigartig und unverwechselbar. Das Zyoptix-100-System erstellt eine digitale „Karte“ der Iris, welche die Grundlage des mehrdimensionalen Eye-Trackers ist.

Der Eye-Tracker (ACE) erfasst in Sekundenbruchteilen Augenbewegungen während der Operation in alle Blickrichtungen (x- und y-Achse), ebenso hoch/ runter-Bewegungen des Kopfes (z-Achse). Das System vergleicht die Lage und Position der Iris mit der von ihre gespeicherten digitalen „Karte“ und kann so die Bewegungen während der LASIK automatisch ausgleichen (3D-Eye-Tracking).

Der dynamische Rotations-Eye-Tracker (DRET) gleicht darüber hinaus auch zusätzliche Dreh- oder Rollbewegungen des Auges aus. Dank des ACE-/ DRET-Systems arbeitet der Laser mit einer bisher nicht erreichten Präzision, insbesondere bei Hornhautverkrümmungen oder reiner Kurz- oder Weitsichtigkeit.

Excimer-Laser TENEO II

  • 3x schnellere Behandlung als mit 1 mm-Spots: Möglich wird dies durch die Kombination aus 1 und 2 mm großen Laserspots. Das Augengewebe wird weniger belastet, die Hornhautoberfläche wird glatter.
  • Erholung für das Auge: Die ergonomische Form des Lasers ermöglicht eine bessere Erholung des Auges zwischen den Impulsen, unsere Patienten können sich bestens entspannen.
  • Reduzierte Nachbehandlungsrate: Die Berechnung des Laserabtrags durch das sog. Advanced Nomogramm vermeidet Über- und Unterkorrekturen.
  • Präziseres Eyetracking: Der große Abstand vom Laserkopf zum Auge und sehr präzise Eye-Tracking-Systeme machen den Laserstrahl unabhängiger von Augen- oder Kopfbewegungen während der LASIK.
  • Personalisierte Iriserkennung: Das Zyoptix-System speichert eine digitale „Karte“ der Iris zusammen mit den individuellen Behandlungsinformationen. Das System erkennt die Iris damit automatisch und operiert immer das richtige Auge.

Echte Erfahrungen und Ergebnisse unsere glücklichen Patienten

Basierend auf authentischen Erfahrungen und herausragenden Ergebnissen sind wir stolz darauf, die bestbewertete Augenlaserklinik in Wiesbaden zu sein. Unsere 4,8 Sterne bei Google Bewertungen sprechen hierbei für sich. Gemeinsam begleiten wir Sie, Schritt für Schritt, auf dem Weg zu einem Leben ohne Brille.

Jetzt ein individuelles Erstgespräch anfragen:

de_DE
LZW-Landingpage

Willkommen! Sie befinden sich auf der Landingpage von LZW Laserzentrum Wiesbaden GmbH & Co. KG. Für umfassende Informationen besuchen Sie bitte unsere Hauptwebseite oder kontaktieren Sie uns.

www.lasik-wiesbaden.de.

Mo & Mi.

8:00 – 19:00 Uhr

Di. & Do.

8:00 – 18:00 Uhr

Fr.

8:00 – 17:00 Uhr

Samstag nach Vereinbarung

info@lasik-wiesbaden.de
Friedrichstraße 34, 65185 Wiesbaden